Freie Trauung

Glück ist, Zeit mit einem Menschen zu verbringen,

der aus einem ganz  normalen Tag etwas Besonderes macht.

Was ist eine freie Trauung?


Du stehst mit deiner Liebsten oder deinem Liebsten in einem wunderschönen Garten inmitten von Bäumen unter einem mit Rosen geschmückten Pavillion. Euer Trauredner spricht über eure Liebe und wie ihr euch eure gemeinsame Zukunft vorstellt. Er bringt zum Ausdruck, was ihr aneinander schätzt und wie wunderbar ihr euch ergänzt.


Die wichtigsten Menschen in eurem Leben sind Zeuge dabei, wie ihr euch mit euren eigenen Worten die Ehe versprecht und dabei als Zeichen eurer Liebe die Ringe tauscht. Eine Sängerin singt eure Lieblingsmelodie - den Song der euch Beiden so viel bedeutet.


Später entzündet jeder Gast ein Licht für euch. Jedes Licht symbolisiert einen Wunsch, der für euch in Erfüllung gehen soll.


So oder so ähnlich könnte eure Trauungszeremonie sein. Das hängt ganz von euren Wünschen und Vorstellungen ab. Aber in jedem Falle wäre sie so, wie ihr sie euch erträumt.


Das macht eine freie Trauung aus! Sie ist genauso einmalig, wie ihr es seid.

Warum eine freie Trauung?


Eine freie Trauung ist kein Ersatz für die standesamtliche Trauung, da nur diese vom Gesetzgeber anerkannt ist.

Die freie Trauung ist aber eine Zeremonie, die zu Herzen geht, die für jeden unvergesslich ist, denn sie ist sehr persönlich.


Eine freie Trauungszeremonie ist vor allem interessant für Menschen:


  • die unterschiedliche Konfessionen oder religiösen Ansichten haben
  • die nicht religiös sind, sich aber eine sehr persönliche Zeremonie wünschen
  • die bereits einmal geschieden sind und daher nicht mehr katholisch heiraten können (aber von einer romantischen Trauung träumen)
  • die schon lange verheiratet sind und ihre Ehe erneuern möchten

Wie?

Wir freien Redner unterstützen euch dabei, dass dieser ganz besondere Tag eure Handschrift trägt.

Das heißt, wir beraten euch, ob und wenn ja welche Rituale eingebaut werden. Denkbar sind hier der klassische Ringtausch, das gemeinsame Anzünden einer Kerze, eine Sandzeremonie oder ein Trausegen.


Ob eure Zeremonie religiöse Elemente enthält, bleibt ganz euch überlassen. Ihr seid an keinerlei Vorgaben gebunden.

Eure Trauung kann an kirchliche Feiern angelehnt oder komplett losgelöst von Altbekanntem gestaltet werden.

Wo?

Ihr seid auch nicht an einen Ort gebunden. 

Was haltet ihr von einem romantischen Seeufer oder einer mit Blumen übersäten Bergwiese?


Wir überlegen mit euch, welcher Ort am besten zu euch passt.

Denkbar für die Trauung sind hier euer Lieblingsrestaurant, eine Berghütte, eine Trauung auf dem Sandstrand oder doch ein traumhaftes Schloss.


Wir bieten euch zudem die Möglichkeit, eure Hochzeit im Ausland zu feiern.

Vielleicht wünscht Ihr euch eine Trauung in Italien, Frankreich, Spanien, Bali, Marokko, Hawaii oder Südafrika. Auch dort ist mit uns eine deutschsprachige Zeremonie möglich.

Wann?

Auch zeitlich gibt es kaum Vorgaben, wenn ihr euren Wunschtermin frühzeitig mit uns vereinbart.


Wir emfpehlen euch, die Trauung 6-12 Monate vor Eurer Hochzeit zu planen.

Soll der Sonnenuntergang miteingebaut werden, bereiten wir die Trauung auch gerne zu späterer Stunde vor.


Ihr merkt also: Ganz egal um was es geht, ihr steht im Mittelpunkt!

Ideen für eine Freie Trauung –

Wünsche, die eure Trauzeugen vorlesen könnten

Als Hochzeitsrednerin gestalte ich meine freien Trauungen gerne so, dass auch Trauzeugen einen Teil der Trauung mitgestalten. So könnten Sie beispielweise die Hochzeitskerze gemeinsam mit dem Brautpaar anzünden, die Passage einer passenden Geschichte, eine Fabel oder das Kerzengedicht vorlesen. Besonders schön finde ich auch, wenn die Trauzeugen m Ende der Zeremonie einige Wünsche vortragen, die sie dem Brautpaar mit auf den Weg geben.

Hier mal ein paar Vorschläge von irischen Segenssprüchen oder Wünschen, die ich besonders schön finde. Trauzeugen werden hier bestimmt die passenden Wüsche finden.

  1. Ich wünsche euch, dass ihr immer sagen könnt: Das ist einer, der mir zuhört. Das ist einer, der mich kennt. Das ist einer, der mich versteht. Das ist einer, der an mich glaubt. Das ist einer, der für mich da ist. Das ist einer, der zu mir gehört. 
  2. Wir wünschen Euch, dass Ihr in vielen, vielen Jahren auf diesen Tag zurückblickt und sagt: Das war die beste Entscheidung meines Lebens!“
  3. Lasst die Lemminge bei der Familienplanung Euer Vorbild sein. Auf, dass Ihr genauso viele Kinder bekommen möget wie Eure Lemminge. 
  4. Wir wünschen Euch, dass Eure Liebe phantasievoll und lebendig bleibt und dass alle die Euch sehen, wieder an die große Liebe glauben. 
  5. Feiert jeden Tag zusammen, so als wäre es ein Junggesellenabschied. 
  6. Wir wünschen Euch, dass ihr zusammen in neue Abenteuer aufbrecht und dabei viele wunderschöne gemeinsame Erinnerungen schafft, an die Ihr Euch immer voller Stolz und Freude erinnern werdet. 
  7. Wir wünschen euch das Beste als Familie, dass Ihr ein großes Haus, mit großen Garten und einem großen Swimmingpool haben werdet und dass Ihr für uns als Freunde immer ein guter Gastgeber seid mit einem Liegestuhl unter dem Apfelbaum. 
  8. Wenn auf eurem gemeinsamen Lebensweg die sonne ein wenig wärmer leuchtet, der Wind ein wenig sanfter bläst, die Blumen ein wenig bunter blühen, die Nacht ein wenig heller scheint, dann hat sich mein Wunsch für euch erfüllt! 
  9. Wir wünschen euch Zeit. Die Zeit, die ihr braucht, die Zeit, die ihr habt, die Zeit, die vergeht, die Zeit, die euch bleibt, die Zeit für euch selber und die Zeit zu zweit. 
  10. Wir wünschen euch Liebe. Die Liebe, die ihr geht, die Liebe, die ihr bekommt, die Liebe, die ihr fühlt, die Liebe, die ihr wollt, die Liebe des Anfangs und die Liebe des Endes. 
  11. Wir wünschen euch Freiheit. Die Freiheit, die euch entfesselt, die Freiheit, die euch bindet, die Freiheit, die euch ablöst, die Freiheit, die euch erlöst, die Freiheit zum Ich und die Freiheit zum Du.
  12. Wir wünschen euch Zärtlichkeit. Die Zärtlichkeit, die euch aufwärmt, die Zärtlichkeit, die euch warm hält, die Zärtlichkeit, die euch einfängt, die Zärtlichkeit, die euch auffängt, die Zärtlichkeit des Spiels und die Zärtlichkeit des Ernstfalls. 
  13. Wir wünschen euch Freunde. Die Freunde, die ihr mögt, die Freunde, die euch mögen, die Freunde, die ihr braucht, die Freunde, die euch brauchen, die Freunde von früher,  die Freunde von später und wir wünschen uns, dass wir stets Freunde bleiben.